News 2016 |
24.09.2016 |
7. Mitteldeutscher Vorderlader Länderkampf 2. Platz für die Mannschaft aus Sachsen-Anhalt
Der erste Platz ging an die Thüringer
Vorderlader Schützen und damit der gewannen sie zum ersten Mal den
Silberpokal. Die Sachsenanhaltiner Vorderladerschützen konnten ihren
Erfolg von 2015 nicht wiederholen. Die Brandenburger Vorderladerschützen
belegten den dritten Platz und die Teilnehmer aus Sachen den vierten
Platz. |
|
28.08.2016 |
Erste Medaille in München durch Jana Beckmann28. August 2016
Am heutigen Sonntag holte unsere Olympiastarterin von Rio
Jana Beckmann von der PSGi Nienburg die erste Medaille in München. Im Goldmedal-Match musste Jana dann jedoch ihrer Nationalmannschaftskollegin den Vortritt lassen und erkämpfte sich Silber. Quelle: LSV Sachsen-Anhalt |
|
07.08.2016 |
Jana Beckmann konnte in der zweiten Entscheidung am gestrigen Sonntag des Schießsports bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (Brasilien) nicht in die vorderen Ränge vorstoßen. Im Wettbewerb Trap Damen belegte unsere Schützin aus Sachsen-Anhalt mit insgesamt 61 Treffern den 19. Rang. Die 33-jährige Studentin hatte zunächst gut begonnen, doch konnte Jana im zweiten Teil der ersten Serie diese Konstanz jedoch nicht halten.
Auch im zweiten Durchgang waren es wiederum 20 Treffer
und mit 21 in der dritten Runde, waren die Chancen das Halbfinale noch
zu erreichen, praktisch nicht mehr gegeben. Catherine Skinner (Australien) gewann die Goldmedaille durch einen 12:11-Erfolg im Finale gegen Nathalie Rooney (Neuseeland). Die Bronzemedaille ging an Corey Cogdell (USA), die Fatima Galvez (Spanien) mit 1:0 nach Stechen im kleinen Finale um Rang drei bezwang. Quelle: Text und Foto DSB |
|
22.06.2016 |
Jana Beckmann schafft die Qualifikation für die Olympischen
Spiel in Rio Herzlichen Glückwunsch der Nienburgerin Jana Beckmann zu diesem Erfolg. Jana, die Nienburger Schützen wünschen dir viel Erfolg für Rio. Bericht zum Wettkampf in Baku Link anklicken. hier |
|
08.06.2016 |
9. Landesmeisterschaft Modellkanone Peter Sauer wurde Landesmeister in der Modellkanonenklasse 2 Alle beide Nienburger Teilnehmer belegten weitere gute Plätze mit guten Ergebnissen. so wurde Peter Sauer zweiter in der Klasse 2 und dritter in der Klasse 5. Siegfried Kohn vervollständigte die guten Platzierungen mit zwei 3. Plätzen. Glückwunsch zum Erfolg. Alle Ergebnisse hier |
|
14.05.2016 |
Glückwunsch zur Hochzeit An diesem Samstag war die Trauung von Sabrina Stanczyk und Florian Walle auf dem Standesamt in Nienburg. Beide sind Mitglieder der Nienburger Schützengilde. Hier haben sie sich kennen und lieben gelernt. Die Mitglieder der Nienburger Schützengilde übermittel die besten Wünsche. Für die gemeinsame Zukunft viel Gesundheit. |
05.05.2016 |
Männertag 12 Schützenbrüder feierten den Vatertag auf dem Gelände der Schießstätte in Nienburg. Neben dem geselligen Beisammensein in der Schützenrunde, gab es auch einige Preise beim Würfeln oder mit dem Lasergewehr zu gewinnen. Mittags gab es wie immer Erbsensuppe mit Würstchen oder Pasta mit Gulasch. Nachmittags waren auch die Ehepartner mit eingeladen bei Kaffee, Kuchen und Welbslebener Eistorte. Ein herrlicher Vatertag endete gegen 19:00 Uhr. |
30.04.2016 |
Glückwunsch zur Goldenen Hochzeit An diesem Wochenende feierten Ruth und Peter Marnitz das gemeinsame Fest der Goldnen Hochzeit. Die Mitglieder der Nienburger Schützengilde übermittel die besten Wünsche. Für die gemeinsame Zukunft viel Gesundheit. |
Bild
|
02.04.2016 |
Ehrung für Eberhard Marek Eberhard Marek Vorsitzender der PSGi. Nienburg und ehemaliger Landesreferent für das Vorderladerschießen in Sachsen-Anhalt, wurde im Rahmen des 26. Landesschützentages in Magdeburg geehrt für sein Wirken in den vergangenen 25 Jahren im Bereich Brauchtum und Sport, mit dem Eintrag in das Ehrenbuch des Landesschützenverbands. -Glückwunsch- |
02.04.2016 |
Pressemiteilung der Deutschen UNESCO - Kommision Die UNESCO hat das Deutsche Schützenbrauchtum zum Kulturerbe eingestuft. Pressebericht bitte den Link anklicken. |
Presse |
26.03.2016 |
-Glückwunsch- Die Nienburger Schützen gratulieren Monika und Paul Winterfeld zur Goldenen Hochzeit und wünschen für die Zukunft Gesundheit und Schaffenskraft. |
Bild |
26.03.2016 |
Oster - Brauchtumsfeuer Das traditionelle abbrennen des Osterfeuer auf der Nienburger Schießstätte beginnt 18:30 Uhr. Für leibliche Genüsse ist gesorgt. |
12.03.2016 |
Frauentagsfeier 2016 25 Schützenschwester und Frauen die der Nienburger Schützengilde nahe stehen, begangen ihren Ehrentag auf der Nienburger Schießstätte. Bei Kaffee und Kuchen und später beim Grillen verbrachten sie diesen Tag. Selbstverständlich gehörte auch ein kleiner Wettbewerb mit dem Kleinkalibergewehr dazu. Eine Gildeschützin Nicole Lange gewann. Bei einem Gläschen hochprozentigen ging der Abend zu Ende. |
Bilder |
12.02.2016 |
Jahreshauptversammlung Die Mitglieder der Privilegierten Schützengilde haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vereinsvorstand gewählt. Detlev Regel langjähriger Schatzmeister der Nienburger Schützengilde wurde auf eigenen Wunsch in den Ruhestand versetzt. Er wurde in der Jahreshauptversammlung für seine Tätigkeit in den vergangenen 17 Jahren geehrt. Der neu, gewählte Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen. Vereinsvorsitzender Eberhard Marek, Stellvertretender Vorsitzender Volker Gehrmann, Schatzmeister Guntram Kahse, Schießwart Joachim Wessollek, Schriftführerin Anke Stanczyk. der Erweiterte Vorstand Böllerkommando Siegfried Kohn und Freud- und Leidkasse Joachim Wessollek. Peter Marnitz wurde als langjähriger Rechnungsprüfer verabschiedet. Der neue Rechnungsprüfungsausschuss wird vertreten durch Detlev Regel und Peter Violka. Allen viel Erfolg bei ihrer zukünftigen Arbeit |
Bilder |
15.01.2016 |
Einladung zur Jahreshauptversammlung für die Mitglieder der Nienburger Schützengilde. |
Einladung |
15.01.2016 |
Achtung Terminänderung! Die Landesmeisterschaft Modellkanone in Nienburg wird aus technischen Gründen vom 18.05. auf den 11.06. vorgezogen. |
14.01.2016 |
Liebe Referenten und Freunde, willkommen im neuen Jahr und viel Erfolg für 2016.
Die wenigsten unter Euch werden mich bereits kennen.
Ich bin seit 15 Jahren aktive Sportschützin und seit dem 01. Januar 2016 die Jugendbildungsreferentin unseres Landesverbandes. Schon in diesem Monat vom 29. - 31.01.2016 haben wir die ersten Seminare im Angebot, über die ich Euch in Kenntnis setzen möchte. Diese richten sich zum einen an Kinder und Jugendliche im Alter von 8-16 Jahren, welche sich am Wintersportwochenende im verschneiten Schierke austoben können. Zum anderen wird der Juleica Teil1 für Schützen ab 16 Jahren angeboten. Dabei stehen Themen rund um den Jugendschutz und der Erfahrungsaustausch bei der Arbeit mit Jugendlichen im Fokus. Das Ziel der Juleica, welche in 3 Teilen geschult wird, ist den Jugendlichen rechtliche Grundlagen zu vermitteln und Verantwortung zu übertragen. Die Ausschreibungen inklusive Anmeldung haben ich angehangen. Bitte werft einen Blick hinein und sprecht eure Schützenschwestern- und Brüder auf die Seminare an. Da die Durchführung zur gleichen Zeit am gleichen Ort stattfindet, bieten sich Eltern mit ihren Kindern bzw. Trainer/Betreuer und Nachwuchs als Teilnehmer der beiden Lehrgänge an. Mit freundlichen Grüßen aus Barleben Susanne Schwarzlose Landesjugendbildungsreferentin |
Wintersport |
01.01.2016 |
Wir Wünschen Ihnen und ihrer Familie für
das Neue Jahr 2016 Gesundheit und sportliche Erfolge. In der
Vereinsarbeit Ideen und Kraft bei der Umsetzung unserer Vereinsarbeit. Der Vorstand |