News 2011
|
 |
22.12.2011
Nienburg |
Liebe Schützen und Freunde,
in wenigen tagen verabschieden
wir uns vom Jahr 2011, welches viele Höhepunkte offenbarte. Zum Ende
des Jahres möchten wir Danke sagen, danke für eine gute Zusammenarbeit
und Unterstützung.
Wir wünschen Euch und Euren
Familien eine gesegnete und besinnliche Weihnachtszeit, einen guten
Rutsch in das Jahr 2012, verbunden mit Glück, Gesundheit und einer
weiterhin vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Der Vorstand
|

|
03.11.2011
Nienburg |
Achtung ! Nikolauspokal
Liebe
Sportfreunde am 3. Dezember musste leider aus technischen Gründen das
Nikolauspokalschießen ausfallen. Neuer Termin ist Samstag, der
10.12.2011um 9:00 Uhr in Nienburg auf der Schießstätte.
|
|
14.11.2011
Nienburg |
Entwurf - Standaufsichtsplanung 2012
Liebe
Sportfreunde den Standaufsichtsplan 2012 findet ihr rechts >>>>>
|
1. Halbjahr 2012
2. Halbjahr 2012
|
07.11.2011
Nienburg |
Entwurf - Terminplanung 2012
Liebe
Sportfreunde eine Terminauswahl 2012 findet ihr rechts >>>>>
|
Termine 2012
|
24.09.2011
Bernburg
|
Schützenkaiser 2011 - Klaus Gürtler
Klaus Gürtler vom Bernburger Schützenverein war der
Beste Schütze beim Kaiserschießen. Zum Königsball in Könnern wurde er
mit der Übergabe der Kaiserkette geehrt. Er wird mit seinen beiden
Rittern Frank Breborowicz und Udo Weber den Kreisschützenverband
Bernburg bei den Schützenfesten und offiziellen Anlässen im kommenden
Jahr vertreten.
|
weitere Infos zu Ergebnissen
|
11.09.2011
Nienburg
|
Schützenfest 2012
Die Mitglieder der
Nienburger Schützengilde haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 8.
September beschlossen, dass das Schützenfest 2012 auf dem Gelände der
Nienburger Schießstätte am ersten Septemberwochenende 2012
stattfindet.
|
|
09.09.2011
Nienburg
|
Regulator mit alter
Inschrift
Die Nienburger
Schützengilde hat dankenswerter Weise von Herr Taubert aus Merseburg
einen alten Regulator mit einer Inschrift, die unserer Schützengilde
betrieft, auf einen Trödlermarkt erstanden und uns kostenlos
überlassen. Die Inschrift lautet: "Der Schützengilde zu
Nienburg/a.S. zur Erinnerung gewidmet von Kamerad H. Liebing am 29.
Juli 1894" Auf den Bildern recht ist
dieser Regulator abgebildet.
|
Bild 1
Bild 2 |
19.08.2011
Shenzhen (China)
|
Jana siegt bei der
Universiade in China
Nachdem sie im
vergangenen Jahr Studentenweltmeisterin geworden ist, hat Jana
Beckmann bei der diesjährigen Universiade in Shenzhen, China,
Gold gewonnen. Mit persönlicher Bestleistung von 73 Scheiben
führte sie den Wettbewerb Trap Damen nach der Vorrunde an. Im
Finale reichten 21 Scheiben, um das Siegertreppchen zu
erklimmen. Herzlichen Glückwunsch.
|
|
weitere Info |
03.09.2011
Nienburg
|
Info - Schützenkönigsessen
Wer am 3. September
teilnehmen möchte meldet sich bitte unter Tel. 034721 22436 an. Wie immer
findet diese Veranstaltung auf der Nienburger Schießstätte im Vereinshaus
ab 19:00 Uhr statt. Es wird an diesen Abend ein Essen geben mit allerlei
anderen. |
|
06.08.2011
Nienburg
|
Tierpokal und
Abendpokal
Leider war die
Beteiligung am Tierscheibenpokal mit 6 Teilnehmer gering. Obwohl mit dem
Ordonnanzgewehr die Anschlagsarten mit stehend aufgelegt bis hin zu
sitzend aufgelegt für alle Altersgruppen zu bewältigen waren. Im kommenden
Jahr wird dieser Tierpokal für Kleinkalibergewehre ausgeschrieben. Mit der
Hoffung verbunden das im kommenden Jahr mehr Teilnehmer den Weg zum
Jesarsteinbruch finden.
Der Abendpokal
geschossen in 3 Disziplinen war in den letzten Jahren auch schon besser
besucht. Die Teilnehmer und Ehepartner die den Weg zur Schießstätte fanden
haben einen geselligen Abend beim Grillen verbracht. Die Ergebnisse und
Bilder zu beiden Wettbewerben sind unter dem Klick "Wettbewerbe"
nachzulesen.
|
|
30.07.2011
Nienburg
|
15. Bärenpokal Vorderlader
Die Nienburger Schützin Kathrin Gehrmann
wird Bärentöter 2011. Mit einer getroffenen 8 auf der Bärenscheibe
sicherte sie sich den Tagessieg. Die Einzelwertung in der Gruppe U60
gewann der Nienburger Volker Gehrmann. In der Gruppe Ü60 siegte Detlef
Freund aus Borne.
|
Ergebnis
Bilder |
22.-24.07.2011
Pforzheim
|
Deutsche
Meisterschaft Vorderlader
4 Nienburger Schützen waren in Pforzheim
am Start. Kathrin Gehrmann in der Disziplin
Perkussionsgewehr und die Flintenschützen Dr. Henry Herper, Siegfried Kohn
und Eberhard Marek mit Einzel- und Mannschaftsstart. Nebenstehender
Bericht.
|
Bericht
Bilder |
Samstag
09.07.2011
Barby
|
18. Sparkassenpokal
Die
Nienburger Gildeschützen mit 3 dritten Plätzen beim Sparkassenpokal in
Barby. Raik Bilek errang den 3. Platz in der Schützenklasse. Monika Marek
konnte in der Seniorinnen Klasse ebenfalls den 3. Platz belegen. Die
Nienburger Mannschaft mit Raik Bilek, Paul Winterfeld und Klaus Kirsten
belegten den 3. Podiumsplatz. Mit 131 teilnehmenden Schützen und
Schützinnen war auch dieser Sparkassenpokal gut besucht. |
Ergebnisprotokoll
|
Samstag
02.07.2011
Schildau
|
Sachsen Cup 2011
Die
Nienburger Vorderlader Flintenschützen Eberhard Marek und Siegfried Kohn
haben erfolgreich am diesjährigen "Sachsen Cup" in Schildau teilgenommen.
Ausgeschrieben hatte der Landesschützenverband Sachsen 2 Serien a 25
Wurfscheiben. Nach 2009 konnte Marek wieder den 1. Platz in der Disziplin
Perkussionsflinte belegen. Siefried Kohn hat zum ersten Mal teilgenommen
und belegte den 2. Platz mit der Perkussionsflinte. |

|
Dienstag
21.06.2011
Nienburg
|
Tag der "Offenen Tür"
Die
Nienburger Schützengilde hatte zum "Tag der Offenen Tür" auf dem
Nienburger Schießplatz im Jesarsteinbruch eingeladen. Viele Nienburger
Bürger und Vereine kamen. Eine Ausstellung zur Nienburger Schützengilde
konnte besichtigt werden. Vorführungen unterschiedlicher Waffen stand auf
dem Programm. Neben dem geselligen Beisammen sein bei Kuchen, Kaffee und
Grillspezialitäten verging auch sportlich dieser Nachmittag. Es wurde der
"Beste Nienburger Schütze" und die "Beste Nienburger Vereinsmannschaft"
gesucht. 8 Vereine und 28 Einzelschützen
traten an. Andrea Schade vom Heimatverein Wedlitz/Wispitz siegte in
der Einzelwertung und Beste Vereinsmannschaft wurden die Frauen der
Freiwilligen Feuerwehr Neugattersleben. An beiden Siegern konnte der
Nienburger Bürgermeister Markus Bauer die Siegerpokale überreichen. Es war
eine gelungene Veranstaltung, die nach Meinung der Besucher im kommenden
Jahr wieder stattfinden sollte. |
Bilder
Ergebnis
Mannschaft
Ergebnis Einzel |
Sonntag
19.06.2011
Nienburg
|
19. Nienburger Schützenfest
Die
Nienburger Schützengilde feierte mit rund 250 Gästen und Teilnehmer ihre
Königsproklamation auf dem Gelände des Vereins im Jesarsteinbruch. Der
neue Schützenkönig Raik Bilek mit seinen Rittern Ingo Walle und Klaus
Kirsten erhielten die Königs- und Ritterketten aus den Händen ihrer
Vorgänger. Die Bläsergruppe der Bernburger Jägerschaft spielte zur
Amtseinführung des Königs. Das Königspokalschießen konnten die Nienburger
Schützen für sich entscheiden. Ergebnisse bitte Wettkämpfe anklicken. |
Bilder |
Sonntag
19.06.2011
Nienburg
|
19. Nienburger Schützenfest
Die
Königs-Proklamation der Nienburger Schützengilde wird in diesem Jahr nicht
wie gewohnt auf dem Nienburger Marktplatz stattfinden. Aus technischen
Gründen wird das Schützenfest auf der Schießstätte der Nienburger
Schützengilde im Jesarsteinbruch stattfinden. Alle interessierten Schützen
und Nichtschützen sind herzlich Eingeladen. |
Einladung
Programm
Königspokal
|
4.und 5. Juni 2011
Nienburg
|
20. Landesmeisterschaft Vorderlader
Mit den
Platzierungen konnten die Nienburger Teilnehmer bei dieser
Landesmeisterschaft auf dem Nienburger Schießplatz zu frieden sein. Roland
Winterfeld wurde mit 137 Ringen Landesmeister in der Disziplin
Perkussionsgewehr. Dies gelang auch Dr. Henry Herper mit der
Perkussionsflinte 23 WS und neuen Landesrekord und die
Wurfscheibenmannschaft der Nienburger Schützengilde wurde Landesmeister mit Dr. H. Herper, S.
Kohn und E. Marek mit neuem Landesrekord 61 WS. Kathrin Gehrmann wurde
zweite in der Damenklasse - Perkussionsgewehr mit 134 Ringen. Die
Mannschaft der Nienburger in der Disziplin Perkussionsgewehr mit R.
Winterfeld, Volker und Kathrin Gehrmann wurden ebenfalls Landesmeister.
Für die Deutschen Meisterschaften vom 22. bis 24. Juli in Pforzheim haben
sich qualifiziert Kathrin Gehrmann, Dr. H. Herper, Siegfried Kohn und E.
Marek. |
weitere Infos
unter Wettbewerbe |
28.05.2011
Nienburg
|
Schützenkönig 2011
Die Ehre des
Schützenkönig der Schützengilde Nienburg errang Raik Bilek mit den Schuß
ins Zentrum der Königsscheibe. Seine beiden Ritter sind Ingo Walle und
Klaus Kirsten. Weitere Informationen unter "Wettkämpfe". |
Königsliste |
10.05.2011
Nienburg
Berlin |
Bundesrangliste Trap gewonnen
Die
Bundeskaderschützen Jana und Eicke Beckmann haben überzeugend in ihren
Altersklassen die Bundesrangliste in Berlin am vergangenen Wochenende
gewonnen. Die beiden Nienburger Schützen konnten die anderen Deutschen
Schützen hinter sich auf die Plätze verweisen. Herzlichen Glückwunsch. |
weitere Infos |
08.05.2011
Nienburg |
Kreismeisterschaft Vorderlader und Ordonannzgewehr An
diesem Sonntag finden die
Kreismeisterschaften des Kreisschützenverbandes Bernburg in den
Disziplinen Perkussionsgewehr und Ordonannzgewehr in Nienburg auf der
Sportschießstätte im Jesarsteinbruch statt. Anmeldung der Schützen erfolgt am
Wettkampftag ab 9:00 Uhr. Näheres entnehmt bitte den Ausschreibungen. |
Ausschreibungen |
23.04.2011
Nienburg |
Schützen Osterfeuer
Wie
in den vergangenen Jahren haben die Nienburger Schützen die wärmere
Jahreszeit mit einem Osterfeuer auf der Nienburger Schießstätte begrüßt.
Mit der Wärme und dem Licht des Osterfeuer wird die Jahreszeit
symbolisiert in der die Natur zu neuen Leben erwacht. Mitglieder und
Gäste haben diesen Abend in geselliger Runde verbracht.
|
Bilder |
08.04.2011
Nienburg |
Mitgliederversammlung
Liebe Vereinsmitglieder,
aus
technischen Gründen findet die Mitgliederversammlung am Freitag, den 8.
April um 19°° Uhr im Vereinshaus auf der Nienburger Schießstätte statt.
|
|
16.u.17.04.2011
Nienburg |
16.
Kreismeisterschaft Kleinkaliber
An beiden Tagen finden die
Kreismeisterschaften des Kreisschützenverbandes Bernburg in den
Disziplinen Kleinkalibergewehr und Kleinkaliberpistole in Nienburg auf der
Sportschießstätte im Jesarsteinbruch statt. Die Ergebnisse der
Kreismeisterschaft zählen zur Wertung Kreisliga. Aus dem Zeitplan sind die
Startzeiten der Vereine ersichtlich. Anmeldung der Schützen erfolgt am
Wettkampftag. |
Zeitplan |
23.03.2011
Sydney |
Weltcup in Sydney
Am 23. März wird unser
Vereinsmitglied Jana Beckmann in der Disziplin Flinte am Weltcup in Sydney
(Australien) teilnehmen. Vor wenigen
Tagen noch beim Weltcup in Chile im Einsatz (Platz 15 mit 66 Scheiben), geht
es nun für Jana in die andere Richtung auf dem Globus. |
weitere Infos |
12.03.2011
Nienburg |
Frauentagsfeier der Nienburger Schützengilde
Ab 15:30 Uhr werden in
den Räumen der Nienburger Schießstätte die Frauen den Internationalen
Frauentag feiern. Männer sind auch eingeladen. Wer teilnehmen möchte bitte
034721 22436 anrufen. |
|
06.03.2011
Nienburg |
Rosensonntagsumzug der Nienburger Schützengilde
Die Mitglieder der
Nienburger Schützengilde haben wie in den vergangenen Jahren am
Rosensonntagsumzug des Nienburger Karnevalverein teilgenommen. Die Nienburger
Firma EXTE hatte uns wieder freundlicher weise für diesen Tag den LKW zur
Verfügung gestellt. Einige Impressionen des Umzuges finden sie auf den Klick
"Bilder". |
Bilder |
01.03.2011
Nienburg |
Sommer
- Öffnungszeiten der Schießstätte
Ab 1. März ist die
Nienburger Schießstätte wieder
Mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr
geöffnet. An den Sonnabenden
gibt es eine Änderung der Öffnungszeit, hier wird durchgehen von
9:00 bis 16:00 Uhr
die Schießstätte
geöffnet sein. Der Sonntag
ist wie bisher von
9:00 bis 13:00 Uhr
geöffnet. Der Trapstand ist nur Samstags und Sonntags geöffnet. Alle anderen
Schießstände sind an den drei Tagen geöffnet. Angemeldete Gruppen ab 5
Teilnehmer können auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung
die Schießstätte nutzen. Weitere Informationen zu Standgebühren bitte den
Klick
Schießstand
nutzen. |
|
11.02.2011
Nienburg |
Jahreshauptversammlung
In der Jahreshauptversammlung zum Schützenjahr 2010 konnte über eine positive
Bilanz im Bereich des Sports und der Traditionen des Vereins berichtet. Es
wurden aber auch in der Arbeitsberatung Beschlüsse gefasst, die die Zukünftige
Arbeit im Verein beeinflussen werden. So wurde der Haushaltsplan 2011
einstimmig von den Mitgliedern beschlossen. Beschlossen wurde eine Regelung
über die Nichtbezahlung von Beiträgen. Hier wurde in der Satzung im § 3
der Absatz 6 eingefügt. Die Öffnungszeiten der Schießstätte wurden geändert und die
Standgebühren für Mitglieder. Alle Infos dazu sind auf der Nienburger Web
Seite nachzulesen. |
 |
21.01.2011
Nienburg |
!!!
Schießstand wieder geöffnet !!! |
|
08.01.2011
Nienburg |
Winterweg
Leider lassen die
Witterungsverhältnisse und damit verbunden die Befahrbarkeit der Zufahrt keine
Schießbetrieb an diesem Wochenende zu. Bei andauernden Tauwetter finden die
Luftgewehrvereinsmeisterschaft am 15. Januar statt. |
 |
18.12.2010
Nienburg |
Frohe
Weihnacht
Am Himmel leuchten hell die
Sterne, Glocken läuten in der Ferne. Die Herzen werden weich und weit, denn es
ist wieder Weihnachtszeit! In der Küche brutzeln Braten, die kleinen können's
kaum erwarten, die Geschenke auszupacken. Die Bratäpfel im Ofen knacken.
Voller Duft und Heimlichkeit, wünschen' wir Ihnen diese Weihnachtszeit.
Liebe Schützenschwestern,
Schützenbrüder und Freunde, mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir den Dank
für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen für das neue Jahr Gesundheit,
Glück und Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen der
Vorstand der Privilegierten Schützengilde Nienburg. |

|